Das der SATA controller ein Viehtreiber braucht bzw. der Chipsatz ist ja logisch. So wie es geschrieben wurde las umherwandern das ganze anders. Letzteres ist so urbar in der art von absolut nie erforderlich. Hat man eine zerschossene oder fehlerhafte Partitionstabelle nimmt man Diskpart mit dem Befehl clean ansonsten legt https://bevorzugteinhaltssprached77532.tinyblogging.com/externe-festplatte-wird-nicht-erkannt-grundlagen-erklärt-77744984